Wasserstoff und Brennstoffzellen – Die Technik von gestern, heute und morgen – 4. Aufl.
11,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
von Sven Geitmann und Eva Augsten
240 farbige Seiten mit 53 Abbildungen und 8 Tabellen, 4. Auflage
ISBN 978-3-937863-51-1, Hydrogeit Verlag
Oberkrämer, April 2021
Preis: 11,90 Euro – ausverkauft
Lieferzeit: 2-3 Tage
Nicht vorrätig
Beschreibung
Wasserstoff und Brennstoffzellen, 4. Auflage
Die Technik von gestern, heute und morgen
Sven Geitmann und Eva Augsten, mit einem Vorwort von Prof. Volker Quaschning
Zunächst der Atomausstieg – dann der Kohleausstieg. Beide Großtechnologien durch erneuerbare Energien zu ersetzen, ist eine Herkulesaufgabe. Umso wichtiger ist es, endlich auf die Alternativen zu schauen.
Die Wissenschaft ist sich schon seit Jahren einig, dass die erneuerbaren Energien eine zuverlässige Energieversorgung sicherstellen können. Eine von mehreren Voraussetzungen ist aber, dass Solar- und Windstrom effizient gespeichert werden kann. Und genau an dieser Schnittstelle, bei der Energiespeicherung von „grünem Strom“, kommt Wasserstoff ins Spiel. Wasserstoff ist der aussichtsreichste Energiespeicher, um Sonnen- und Windstrom auch über längere Zeiträume bevorraten zu können.
Die Idee einer solaren Wasserstoffwirtschaft beziehungsweise von Wind-Wasserstoff ist nicht neu, aber noch nie waren die Voraussetzungen so gut wie heute, um diese Idee in die Realität umzusetzen.
Dieses Buch skizziert den Weg dorthin – von der gestrigen über die aktuelle hin zu einer zukunftsfähigen, wirklich nachhaltigen Energieversorgung. Geitmann und Augsten widmen ihre Aufmerksamkeit dafür ganz der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik – denn Wasserstoff als der Energiespeicher und die Brennstoffzelle als der Energiewandler der Zukunft können gemeinsam den Aufbau einer weltweiten Wasserstoffwirtschaft ermöglichen. Sie sind essenzielle Bausteine für das Gelingen der Energiewende.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,35 kg |
---|
1 Bewertung für Wasserstoff und Brennstoffzellen – Die Technik von gestern, heute und morgen – 4. Aufl.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Hydrogeit –
“Da Wasserstoff- (erzeugt aus grüner elektrischer Energie, selbstverständlich) getriebene Brennstoffzellen möglicherweise schon sehr bald als Alternative zu Batterien auftauchen werden, ist es also durchaus empfehlenswert, dazu mal etwas zu lesen, das mehr ist als Werbung von Startups. Hier empfiehlt sich ein Band aus dem Hydrogeit-Verlag.”
s. http://nachhaltige-it.arianeruediger.de/
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen